Produkt zum Begriff Mosfet:
-
Bausatz Mosfet-Treiber, RB-8/8x100W, V1.0
Schnell schaltende Halbleiter Relaiskarte, ideal zum Ansteuern von LED-Strips (Farbmischung), Leistungssteuerung von Lastwiderständen, Heizfolien, Peltier-Elementen, Magnetspulen, Halogenlampen, DC-Motoren usw. Dieser Treiber kann auf 8 Kanälen mit Steuersignalen von 2,5 bis 5 V (typischerweise von μP), über Leistungs-Mosfet-Transistoren angeschlossene Lasten (max. je 100 W) schnell ein- und ausschalten, bzw. ihre Leistungsaufnahme über ein variables Puls-Pausenverhältnis steuern (dimmen), und ist damit mechanischen Relaiskarten weit überlegen. Ideal zum Ansteuern und dimmen von LED-Strips (flimmerfreie Farbmischungen bei Schaltfrequenzen von 100Hz möglich), Lastwiderständen, Heizfolien, Peltier-Elementen, Lastschützen, Magnetspulen, Halogenlampen und DC-Motoren. Bitte beachten Sie unbedingt die genauen Laststromangaben unter dem Punkt "technische Daten" in der Beschreibung, welche Sie hier als Download einsehen können! Technische Daten: Ansteuerpegel: logisch Null (Last aus) 0 ... 0,8 V Ansteuerpegel: logisch Eins (Last ein) 2,5 ... 5 V Eingangs-Steuerstrom: 1 ... 2,7 mA galvanische Trennung von Steuer- und Lastkreisen über Opto-Koppler Betriebsspannungsbereich für die Lastseite: 4,8 ... 24 V Stromaufnahme der Steuerelektronik: 6 mA pro angeschalteten Kanal max. Laststrom für ohmsche Verbraucher, bei nur einem angeschalteten Kanal: 4 A Lieferumfang: Bausatz Aufbauanleitung
Preis: 11.25 € | Versand*: 5.99 € -
Eltako 61100801 Universal-Dimmschalter, Power MOSFET bis 400W EUD61NPN-UC - 10 Stück
Universal-Dimmschalter. Power MOSFET bis 400W. Automatische Lampenerkennung. Stand-by-Verlust nur 0,2 Watt. Mindesthelligkeit oder Dimmgeschwindigkeit einstellbar. Mit Kinderzimmer- und Schlummerschaltung. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 18mm tief. Universal-Dimmschalter für Lampen bis 400W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Dimmbare 230V-LED-Lampen und dimmbare Energiesparlampen ESL zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik und der Dimmart. Schaltung mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Universal-Steuerspannung 8..230V UC, galvanisch getrennt von der Versorgungs- und Schaltspannung 230V ~ 50/60Hz. Keine Mindestlast erforderlich. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, permanente Ansteuerung verändert die Helligkeit bis zum maximalen Wert. Eine Unterbrechung der Ansteuerung ändert die Dimmrichtung. Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt beim Ausschalten gespeichert (Memory). Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Mit dem oberen %Lampe/dim-speed-Drehschalter kann entweder die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden oder die Mindesthelligkeit (voll abgedimmt). Mit der Dimmgeschwindigkeit wird auch die Dauer von Soft-Ein und Soft-Aus verändert. Der untere Drehschalter legt im Betrieb fest, ob die automatische Lampenerkennung ”AUTO” wirken soll, oder eine der speziellen Comfort-Stellungen LC1 oder LC2. Wird der Einstellbereich MEM+ gewählt, ist die Memory-Funktion aktiv und die zuletzt eingestellte Helligkeitsstufe wird beim Ausschalten gespeichert. Wird der Einstellbereich MEM- gewählt ist die Memory-Funktion ausgeschaltet und es wird immer mit maximaler Helligkeit eingeschaltet. Dimmbare Energiesparlampen müssen auf AUTO und MEM- betrieben werden. AUTO lässt das Dimmen aller Lampenarten zu. LC1 ist eine Comfort-Stellung für dimmbare 230V-LED-Lampen, welche sich auf AUTO (Phasenabschnitt) konstruktionsbedingt nicht weit genug abdimmen lassen und daher auf Phasenanschnitt gezwungen werden müssen. LC2 wie LC1, aber mit anderer Dimmkurve. In den Stellungen LC1 und LC2 dürfen keine induktiven (gewickelten) Trafos verwendet werden. Außerdem kann die maximale Anzahl dimmbarer LED-Lampen konstruktionsbedingt niedriger sein als in der Stellung AUTO. Mit Kinderzimmerschaltung: Beim Einschalten mit längerer Tasterbetätigung wird nach ca. 1 Sekunde mit kleinster Helligkeit eingeschaltet und, solange weiter getastet wird, langsam hochgedimmt, ohne die zuletzt gespeicherte Helligkeitsstufe zu verändern. Mit Schlummerschaltung: Durch einen Doppelimpuls wird die Beleuchtung von der aktuellen Dimmstellung bis zur Mindesthelligkeit abgedimmt und ausgeschaltet. Die max. Dimmzeit von 60 Minuten ist von der aktuellen Dimmstellung und der eingestellten Mindesthelligkeit abhängig und kann dadurch entsprechend verkürzt werden. Durch kurzes Tasten kann während des Abdimmvorgangs jederzeit ausgeschaltet werden. Ein langes Tasten während des Abdimmvorgangs dimmt hoch und beendet die Schlummerschaltung. L-Lasten (induktive Lasten, z.B. gewickelte Transformatoren) und C-Lasten (kapazitive Lasten, z.B. elektronische Transformatoren und LED-Lampen) dürfen nicht gemischt werden. R-Lasten (ohmsche Lasten, z.B. 230V-Glüh- und Halogenlampen) können beliebig zugemischt werden.
Preis: 423.67 € | Versand*: 6.90 € -
Eltako 21100905 Multifunktions-Universal-Dimmschalter, Power MOSFET bis 400W EUD12D-UC - 10 Stück
Universal-Dimmschalter. Power MOSFET bis 400 W. Automatische Lampenerkennung. Stand-by-Verlust nur 0,3 Watt. Mindesthelligkeit, Maximalhelligkeit und Dimmgeschwindigkeit einstellbar. Mit Kinderzimmer- und Schlummerschaltung. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief. Universal-Dimmschalter für Lampen bis 400 W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Dimmbare 230 V-LED-Lampen und dimmbare Energiesparlampen zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik und der Dimmart. Bis zu 3600W mit Leistungszusätzen LUD12-230V an den Anschlüssen X1 und X2. Universal-Steuerspannung örtlich 12..230V UC und zusätzlich Universalspannungs-Steuereingänge 8..230V UC zentral ein und zentral aus. Die Steuereingänge sind von der Versorgungs- und Schaltspannung 230V galvanisch getrennt. Schaltung im Nulldurchgang mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Ab 110V Steuerspannung Glimmlampenstrom 5mA (nicht bei RTD). Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Die Funktionen und Zeiten werden gemäß Bedienungsanleitung mit den Tasten MODE und SET eingegeben und auf dem LC-Display angezeigt. Eine Tastensperre ist möglich. Die Automatikbetriebs-Einstellungen EUD, RTD, ESV, TLZ, MIN, MMX, TI und ER lassen das Dimmen aller Lampenarten zu. EUD = Universal-Dimmschalter mit Einstellung der Dimmgeschwindigkeit, Mindesthelligkeit, Maximalhelligkeit, Memory und Soft-Ein/Aus sowie Prioritätenauswahl für Zentralsteuerung. ESL oder LED wählbar. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, permanente Ansteuerung verändert die Helligkeit bis zum maximalen Wert. Eine Unterbrechung der Ansteuerung ändert die Dimmrichtung. LED ist eine Comfort-Einstellung für dimmbare 230V-LED-Lampen, welche sich im Automatikbetrieb (Phasenabschnitt) konstruktionsbedingt nicht weit genug abdimmen lassen und daher auf Phasenanschnitt gezwungen werden müssen. 3 Dimmkurven stehen zur Auswahl. ESL ist eine Comfort-Einstellung für Energiesparlampen, welche konstruktionsbedingt mit einer erhöhten Spannung eingeschaltet werden müssen, damit diese abgedimmt auch kalt wieder einschalten. Bei Energiesparlampen, welche sich konstruktionsbedingt abgedimmt nicht wieder einschalten lassen, muss Memory ausgeschaltet werden. In den Einstellungen ESL und LED dürfen keine induktiven (gewickelten) Trafos verwendet werden. Außerdem kann die maximale Anzahl an Lampen konstruktionsbedingt niedriger sein als im Automatikbetrieb. Kinderzimmerschaltung: Beim Einschalten mit längerer Tasterbetätigung wird nach ca. 1 Sekunde mit kleinster Helligkeit eingeschaltet und, solange weiter getastet wird, langsam hochgedimmt, ohne die zuletzt gespeicherte Helligkeitsstufe zu verändern. Schlummerschaltung: Durch einen Doppelimpuls wird die Beleuchtung von der aktuellen Dimmstellung bis zur Mindesthelligkeit abgedimmt und ausgeschaltet. Die max. Dimmzeit von 60 Minuten ist von der aktuellen Dimmstellung und der eingestellten Mindesthelligkeit abhängig und kann dadurch entsprechend verkürzt werden. Durch kurzes Tasten kann während des Abdimmvorgangs jederzeit ausgeschaltet werden. Ein langes Tasten während des Abdimmvorgangs dimmt hoch und beendet die Schlummerschaltung. RTD = wie Universal-Dimmschalter EUD, jedoch mit Ansteuerung über zwei Richtungstaster an den zentralen Universalspannungs-Steuereingängen 12..230V UC. ESV = wie Universal-Dimmschalter EUD, zusätzlich mit Einstellung einer Rückfallverzögerung von 1 bis 99 Minuten. Ausschaltvorwarnung am Ende durch Abdimmen wählbar und einstellbar von 1 bis 3 Minuten. TLZ = Treppenlicht-Zeitschalter mit zuschaltbarer Ausschaltvorwarnung durch Abdimmen. Mit Pumpen und Taster-Dauerlicht. Zeit von 1 bis 99 Minuten einstellbar. Ausschaltvorwarnung (ohne Flackern) durch Abdimmen einstellbar von 1 bis 3 Minuten. Auch für dimmbare Energiesparlampen ESL und 230V-LED-Lampen. MIN = Universal-Dimmschalter, schaltet beim Anlegen der Steuerspannung auf die eingestellte Mindesthelligkeit. In der eingestellten Dimmzeit von 1 bis 99 Minuten wird zur Maximalhelligkeit gedimmt. Beim Wegnehmen der Steuerspannung wird sofort ausgeschaltet, auch während der Dimmzeit. MMX = Funktion wie MIN, beim Wegnehmen der Steuerspannung wird jedoch bis zur eingestellten Mindesthelligkeit abgedimmt. Danach wird ausgeschaltet. TI = Taktgeber mit einstellbarer Einschalt- und Ausschaltzeit von 0,1 bis 9,9 Sekunden. Die Maximalhelligkeit kann von 3 bis 99% eingestellt werden. ER = Schaltrelais mit Einstellung von Soft Ein/Aus zwischen 0,1 bis 9,9 Sekunden. Die Maximalhelligkeit kann von 3 bis 99% eingestellt werden. ON = Dauer EIN OFF = Dauer AUS. Die Dimmstellung in % oder der Zeitablauf in Minuten wird in der Mitte des Displays angezeigt. Die aufgelaufene, rücksetzbare Einschaltzeit wird unten im Display angezeigt. Displayführung einschließlich wählbarer Sprache deutsch, englisch, französisch, italienisch oder spanisch nach beiliegender Bedienungsanleitung.
Preis: 529.99 € | Versand*: 6.90 € -
Eltako 21100806 Universal-Dimmschalter mit Universal-Steuerspannung, Power MOSFET bis 400W EUD12NPN-UC - 10 Stück
Universal-Dimmschalter. Power MOSFET bis 400W. Automatische Lampenerkennung. Stand-by-Verlust nur 0,2 Watt. Mindest- oder Maximalhelligkeit und Dimmgeschwindigkeit einstellbar. Mit Kinderzimmer- und Schlummerschaltung. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Universal-Dimmschalter für Lampen bis 400W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Dimmbare 230V-LED-Lampen und dimmbare Energiesparlampen ESL zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik und der Dimmart. Schaltung mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung. Universal-Steuerspannung 12..230V UC, galvanisch getrennt von der Versorgungs- und Schaltspannung 230V ~ 50/60Hz. Keine Mindestlast erforderlich. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, permanente Ansteuerung verändert die Helligkeit bis zum maximalen Wert. Eine Unterbrechung der Ansteuerung ändert die Dimmrichtung. Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Ab 110V Steuerspannung Glimmlampenstrom 5mA. Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Unter dem oberen Drehschalter auf der Frontseite befindet sich eine LED, welche eine Ansteuerung anzeigt. Sie beginnt nach 15 Sekunden zu blinken, um auf einen möglicherweise blockierten Steuertaster aufmerksam zu machen. Der obere Drehschalter legt im Betrieb fest, ob die automatische Lampenerkennung AUTO wirken soll, oder eine der speziellen Comfort-Stellungen LC1, LC2 oder LC3. Wird der Einstellbereich MEM+ gewählt, ist die Memory-Funktion aktiv und die zuletzt eingestellte Helligkeitsstufe wird beim Ausschalten gespeichert. Wird der Einstellbereich MEM- gewählt ist die Memory-Funktion ausgeschaltet und es wird immer mit maximaler Helligkeit eingeschaltet. Dimmbare Energiesparlampen müssen auf AUTO und MEM- betrieben werden. AUTO lässt das Dimmen aller Lampenarten zu. LC1 ist eine Comfort-Stellung für dimmbare 230V-LED-Lampen, welche sich auf AUTO (Phasenabschnitt) konstruktionsbedingt nicht weit genug abdimmen lassen und daher auf Phasenanschnitt gezwungen werden müssen. LC2 und LC3 sind Comfort-Stellungen für dimmbare 230V-LED-Lampen wie LC1, aber mit anderen Dimmkurven. In den Stellungen LC1, LC2 und LC3 dürfen keine induktiven (gewickelten) Trafos verwendet werden. Außerdem kann die maximale Anzahl dimmbarer LED-Lampen konstruktionsbedingt niedriger sein als in der Stellung AUTO. Mit dem mittleren %Lampe-Drehschalter kann die Mindesthelligkeit (voll abgedimmt) oder die Maximalhelligkeit (voll aufgedimmt) eingestellt werden. Mit dem unteren dim-speed-Drehschalter kann die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden. Gleichzeitig wird die Dauer von Soft-Ein und Soft-Aus verändert. Mit Kinderzimmerschaltung: Beim Einschalten mit längerer Tasterbetätigung wird nach ca. 1 Sekunde mit kleinster Helligkeit eingeschaltet und, solange weiter getastet wird, langsam hochgedimmt, ohne die zuletzt gespeicherte Helligkeitsstufe zu verändern. Mit Schlummerschaltung: Durch einen Doppelimpuls wird die Beleuchtung von der aktuellen Dimmstellung bis zur Mindesthelligkeit abgedimmt und ausgeschaltet. Die max. Dimmzeit von 60 Minuten ist von der aktuellen Dimmstellung und der eingestellten Mindesthelligkeit abhängig und kann dadurch entsprechend verkürzt werden. Durch kurzes Tasten kann während des Abdimmvorgangs jederzeit ausgeschaltet werden. Ein langes Tasten während des Abdimmvorgangs dimmt hoch und beendet die Schlummerschaltung. L-Lasten (induktive Lasten, z.B. gewickelte Transformatoren) und C-Lasten (kapazitive Lasten, z.B. elektronische Transformatoren und LED-Lampen) dürfen nicht gemischt werden. R-Lasten (ohmsche Lasten, z.B. 230V-Glüh- und Halogenlampen) können beliebig zugemischt werden. Zum Mischen von L-Lasten und C-Lasten ist der Universal-Dimmschalter EUD12D in Verbindung mit dem Leistungszusatz LUD12 geeignet.
Preis: 441.98 € | Versand*: 6.90 €
-
Welchen Widerstand benötige ich für den MOSFET in einer Schaltung mit 12V LEDs und dem ESP8266?
Um den passenden Widerstand für den MOSFET in dieser Schaltung zu bestimmen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die spezifischen Daten des MOSFETs, die Stromstärke der LEDs und die gewünschte Helligkeit. Es ist ratsam, die Datenblätter der Komponenten zu konsultieren und gegebenenfalls eine Berechnung durchzuführen oder eine Schaltungssimulation zu verwenden, um den optimalen Widerstandswert zu ermitteln.
-
Welche Rolle spielt ein Forschungsinstitut bei der Förderung von wissenschaftlicher Innovation und Fortschritt in verschiedenen Fachgebieten?
Ein Forschungsinstitut trägt zur Förderung von wissenschaftlicher Innovation bei, indem es Ressourcen und Infrastruktur für die Durchführung von Forschungsprojekten bereitstellt. Es ermöglicht den Austausch von Wissen und Ideen zwischen Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete und fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Durch die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen trägt ein Forschungsinstitut zur Weiterentwicklung des Wissensstandes in verschiedenen Fachgebieten bei.
-
Wie haben Mikrochips die moderne Technologie und Elektronik beeinflusst?
Mikrochips haben die moderne Technologie und Elektronik revolutioniert, indem sie es ermöglichen, komplexe Funktionen in kleinen Geräten zu integrieren. Sie haben die Leistung und Effizienz von elektronischen Geräten verbessert und die Entwicklung von Computern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten vorangetrieben. Mikrochips haben auch dazu beigetragen, die Kosten für Elektronikprodukte zu senken und ihre Verfügbarkeit für eine breitere Bevölkerung zu erhöhen.
-
Was sind die neuesten Entwicklungen in der Welt der Technologie und Innovation?
Künstliche Intelligenz wird immer weiter vorangetrieben und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen und autonomes Fahren. Die Entwicklung von 5G-Technologie ermöglicht schnellere Datenübertragung und neue Anwendungen im Internet der Dinge. Virtual Reality und Augmented Reality werden zunehmend populär und finden Einsatz in Bereichen wie Gaming, Bildung und Training.
Ähnliche Suchbegriffe für Mosfet:
-
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Eckschreibtisch weiß La7 - Eleganz und Funktionalität
Eckschreibtisch La7 weiß Ein gut organisierter Arbeitsplatz ist entscheidend für Ihre Produktivität. Dieser Eckschreibtisch weiß ist eine ausgezeichnete Wahl für eine moderne und praktische Arbeitsumgebung. Die Farbe Weiß strahlt Ruhe und Klarheit aus und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Standardausstattung: + Tischplatte Melamin weiß. + links oder rechts montierbar. + Kufengestell in Weiß. + Nivellierung im Bereich von 10 mm. + 10 Jahre Garantie. Maße: Höhe: ca. 74 cm Breite: ca. 180 cm Tiefe: ca. 165 cm Lieferung: Eckschreibtisch weiß La7 wird zerlegt geliefert. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante. Optional deutschlandweit (außer Inseln) (Lieferzeit + 2 Wochen): + Lieferung bis zur Verwendungsstelle + Lieferung, Vertragen, Montage Service, Entsorgung der Verpackung. Spitzenprodukt aus der namhaften Produktion.
Preis: 909.20 € | Versand*: 0.00 € -
Der Fortschritt dieses Sturms (Malm, Andreas)
Der Fortschritt dieses Sturms , In diesem glühend polemischen, analytisch versierten und mit Fakten gesättigten Buch entwickelt Andreas Malm ein bestechendes Argument: In einer sich erwärmenden Welt ist es wichtiger denn je, zwischen dem Natürlichen und dem Sozialen zu unterscheiden. Nur durch die spezifisch menschliche Handlungsfähigkeit wird Widerstand möglich und Veränderung denkbar. Aus vielerlei Perspektiven werden die Veränderungen des Klimas und die Erwärmung der Erde analysiert. Angesichts der Dürren und Ernteausfälle, der Überschwemmungskatastrophen und Stürme ungeahnten Ausmaßes, all der realen Auswirkungen, die die Erderwärmung heute schon zeitigt, erscheinen diese Konzepte jedoch nichtig. Für Andreas Malm ist die Klimabewegung der Maßstab, an dem sich Theorie künftig wird messen lassen müssen. Er ruft auf zum klaren Benennen der Gegner und ihrer politischen Verstrickungen, denn der Handlungsträger der Erderwärmung ist allein der Mensch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Leinen, Autoren: Malm, Andreas, Übersetzung: Frühauf, David, Seitenzahl/Blattzahl: 330, Keyword: CO2; Dekarbonisierung; Erderwärmung; Gesellschaftskritik; Hybridismus; Kapitalismuskritik; Klimawandel; Konstruktionismus; Malm; Materialismus; Neuer Materialismus; Revolution, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Protest - Protestbewegung~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Ökologie~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung~Katastrophe~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien~Angewandte Ökologie~Umweltpolitik und Umweltrecht~Umweltverschmutzung~Naturkatastrophen~Nachhaltigkeit~Naturwissenschaften, allgemein~Umweltmanagement, Region: Welt, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Politischer Aktivismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 35, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783751803489, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Modernisierung von Infrastruktur und Technologie dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft zu verbessern?
Die Modernisierung von Infrastruktur und Technologie kann dazu beitragen, Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen besser zu nutzen. Durch den Einsatz neuer Technologien können Emissionen reduziert und Umweltauswirkungen minimiert werden. Eine verbesserte Infrastruktur ermöglicht zudem eine bessere Vernetzung und Kommunikation, was zu einer insgesamt nachhaltigeren Gesellschaft führen kann.
-
Wie kann Anrufassistenz-Technologie dazu beitragen, die Effizienz und Qualität von Kundenanrufen in Unternehmen zu verbessern?
Anrufassistenz-Technologie kann automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern, was die Wartezeiten für Kunden verkürzt und die Effizienz steigert. Durch die Integration von KI können Anrufe schneller und genauer an die richtigen Mitarbeiter weitergeleitet werden, was die Qualität des Kundenservice erhöht. Die Technologie kann auch Daten analysieren, um Trends und Muster in Kundenanrufen zu identifizieren und so die Prozesse und Abläufe im Unternehmen optimieren.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Limitationen auf die Entwicklung von Technologie und Innovation?
Limitationen können dazu führen, dass Innovationen langsamer vorangetrieben werden und weniger Fortschritte erzielt werden. Sie können auch dazu führen, dass Unternehmen weniger investieren und weniger Risiken eingehen. Darüber hinaus könnten Limitationen dazu führen, dass bestimmte Technologien oder Ideen nicht realisiert werden können.
-
Wie können verschiedene Arten von Lkw-Aufbauten die Effizienz und Vielseitigkeit von Lastwagen verbessern?
Durch die Verwendung verschiedener Arten von Lkw-Aufbauten können Lastwagen für unterschiedliche Transportaufgaben optimiert werden. Zum Beispiel können Kipper für den Transport von Schüttgut verwendet werden, während Kühlaufbauten für den Transport von temperatursensiblen Gütern geeignet sind. Dadurch können Lastwagen effizienter eingesetzt und ihre Vielseitigkeit erhöht werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.